Die wichtigsten Fährverbindungen nach Gotland starten vom schwedischen Festland aus. Ganzjährig verkehren Fähren der Reederei Destination Gotland von Nynäshamn (60 km südlich von Stockholm) und von Oskarshamn (an der südlichen Ostküste) nach Visby auf Gotland.
Zusätzlich gibt es im Sommer eine direkte Verbindung ab Stockholm: Die Reederei Viking Line bietet dann Kreuzfahrten von Stockholm über Mariehamn (Åland) nach Visby an. Diese Saisonverbindung richtet sich vor allem an Fußpassagiere und ergänzt das ganzjährige Angebot von Destination Gotland.
Die Überfahrt mit den regulären Gotland-Fähren dauert je nach Route etwa 3 bis 3,5 Stunden. Von Nynäshamn nach Visby bist du rund 3 Stunden 15 Minuten unterwegs, von Oskarshamn etwa 3 Stunden.
Die Sommerkreuzfahrt von Stockholm nach Visby ist deutlich länger: Sie startet am Nachmittag und erreicht Gotland am nächsten Morgen (rund 16 Stunden Fahrzeit inklusive Zwischenstopp auf Åland).
Die Fähren von Destination Gotland verkehren ganzjährig und in der Hochsaison mehrmals täglich. Ab Nynäshamn gibt es insbesondere im Sommer mehrere Abfahrten pro Tag (in der Nebensaison meist 1–2 täglich). Ab Oskarshamn besteht mindestens eine tägliche Verbindung, mit zusätzlichen Fahrten in den Sommermonaten.
Die Viking Line Kreuzfahrt von Stockholm nach Visby findet nur saisonal statt, meist ein- bis zweimal pro Woche während der Sommermonate.
Ja, es ist ratsam, deine Gotland-Fährtickets vorab zu buchen. Besonders in der Sommer-Hauptsaison sind die Abfahrten oft stark nachgefragt, sodass Frühbuchung empfehlenswert ist – vor allem, wenn du mit eigenem Fahrzeug reist oder eine Kabine buchen möchtest.
Tickets kannst du online über die Websites von Destination Gotland bzw. Viking Line erwerben. Kurzfristig sind Tickets manchmal auch am Hafen erhältlich, doch um Enttäuschungen zu vermeiden, plane besser im Voraus.
Plane genügend Zeit ein und sei am besten ca. 60 Minuten vor Abfahrt am Fährterminal. Besonders in der Hauptreisezeit oder wenn du mit dem Auto eincheckst, ist ein früheres Eintreffen sinnvoll, um einen reibungslosen Check-in zu gewährleisten.
Beachte, dass der Pendelzug oder Bus nach Nynäshamn in Stoßzeiten voller sein kann und Verzögerungen auftreten können. Ein Puffer vor der Abfahrt gibt dir Sicherheit, falls es zu unerwarteten Verzögerungen kommt.
Ja, auf den Fähren von Destination Gotland kannst du dein Auto mitnehmen. Die Fährschiffe bieten Platz für mehrere Hundert Fahrzeuge und transportieren jährlich tausende PKW auf die Insel.
Auf der Viking Line Sommerkreuzfahrt von Stockholm nach Visby hingegen sind keine Fahrzeuge zugelassen. Diese Verbindung ist ausschließlich für Fußpassagiere konzipiert, sodass du dein Auto hier nicht mitnehmen kannst.
Haustiere sind auf den gewöhnlichen Gotland-Fähren erlaubt. Du kannst deinen Hund oder deine Katze in speziellen Tierbereichen bzw. dafür vorgesehenen Kabinen mitnehmen, oder sie bleibt während der Überfahrt im Fahrzeug (mit der Möglichkeit, zwischendurch nach dem Tier zu sehen).
Auf der Viking Line Kreuzfahrt nach Visby sind hingegen weder Haustiere noch Autos gestattet. Wenn du mit Haustier nach Gotland reisen möchtest, solltest du daher die regulären Fähren von Destination Gotland nutzen.
An Bord der Destination Gotland-Fähren findest du ein umfassendes Angebot für eine angenehme Überfahrt. Es gibt Restaurants und Cafés für Mahlzeiten und Snacks, sowie einen Bordshop mit Zeitschriften, Süßigkeiten, Souvenirs und regionalen Produkten. Für Entspannung sorgen Ruhebereiche, und es stehen auch Spielbereiche für Kinder zur Verfügung. Bei Bedarf kannst du sogar eine Kabine buchen, um während der rund dreistündigen Fahrt einen privaten Rückzugsort zu haben.
Die Viking Line Fähre, die im Sommer nach Visby fährt, ist zugleich ein Kreuzfahrtschiff und bietet daher zahlreiche Annehmlichkeiten. An Bord befinden sich mehrere Restaurants, Bars, Duty-Free-Shops und sogar Wellness- und Unterhaltungseinrichtungen. Da diese Überfahrt über Nacht dauert, sind auch Kabinen für alle Passagiere verpflichtend, sodass du während der Reise bequem übernachten kannst.
Der Hafen Nynäshamn ist von Stockholm aus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein Pendelzug (Regionalbahn) fährt etwa stündlich vom Stockholmer Hauptbahnhof nach Nynäshamn und benötigt rund 60 Minuten. Alternativ gibt es in der Saison spezielle Shuttlebusse von Destination Gotland (sogenannte Båtbussar), die z.B. direkt vom Busbahnhof Cityterminalen in Stockholm zum Fährterminal Nynäshamn fahren.
Auch zum Hafen Oskarshamn bestehen Busverbindungen, u.a. von größeren Städten in Südschweden (beispielsweise Fährbusse ab Orten wie Växjö, Kalmar oder Jönköping). Du kannst deine Anreise zum Hafen bei der Buchung mitplanen – Destination Gotland stellt Informationen zu öffentlichen Verbindungen und Parkplätzen am Hafen bereit.